Ins Hotel Aquino in Berlin-Mitte lud Botschafter Augusto Arzebiaga Scheuch (Foto) ein, um den Nationalfeiertag von Peru zu begehen. Stimmungsvoll gefeiert wurde mit Musik und peruanischen Köstlichkeiten im großen Innenhof des Hotels in der Hannoverschen Straße. In seinem Grußwort würdigte der Botschafter die sehr guten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, die Peru, das drittgrößte Land Südamerikas, und Deutschland seit Jahrzehnten verbinden. Diese wolle man trotz vieler Herausforderungen fortsetzen, erklärte der Botschafter. Deutschland ist Perus größter Handelspartner in der Europäischen Union und importiert vor allem Früchte wie Mangos und Avocados. Am 28. Juli 1821, vor 202 Jahren, hatte Peru seine Unabhängigkeit von Spanien erkämpft.
AUSSENPOLITIK
Allianz gegen den Westen? BRICS-Gipfel in Südafrika
Erfolg für Indien: G20-Treffen in New Delhi. Von Hendrik Schott
Klimadiplomatie: Was von der 28. Weltklimakonferenz zu erwarten ist. Von Tim Bosch
Möchten Sie BUSINESS & DIPLOMACY regelmäßig lesen?
Wenn Sie sich für unseren kostenlosen monatlichen Monatsbrief anmelden möchten, senden Sie bitte eine Nachricht.
Impressum | Datenschutzerklärung
© Diplomat Media Berlin 2017 —